Archiv des Autors: toasterballon

Neil DeGrasse Tyson on how science works

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehre, Notizen zur Wissenschaftstheorie | Kommentar hinterlassen

Manic Interaction Machine

Veröffentlicht unter Allgemein, Tracks & Sets | Kommentar hinterlassen

Countertroll: Die CO2-Lüge

Hinsichtlich des Aufbaus ein Paradebeispiel eines polarisierenden Troll-Posts: etwas Richtiges wird mit etwas Falschem kombiniert – um dann einigermaßen glaubwürdig (zumindest nicht von vornherein völlig unglaubwürdig) hetzen zu können. Unser Troll heute: MBRu. Zunächst werden die Fakten von MBRu vorgetragen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Normatives | Kommentar hinterlassen

Technical note: Previous performance as predictor and condition in the performance model

https://www.researchgate.net/publication/363709201_Technical_note_Previous_performance_as_predictor_and_condition_in_the_performance_model

Veröffentlicht unter Notizen zur Statistik | Kommentar hinterlassen

Power Analysis for a-priori determination of sample size

https://www.foerster-m.de/blog/Power_AnalysisN.html Power Analysis is actually just the conversion of an equation in which the statistical test power is a central quantity. In general, this is understood to mean the conversion according to a sample size n, which is at least … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehre, Notizen zur Statistik | Kommentar hinterlassen

Meditation über Entropie

Veröffentlicht unter Allgemein, Notizen zur Statistik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Erklärungsmodelle

In der Theorie der empirischen Wissenschaft Hypothesen Die zentralen Fragen einer empirischen Wissenschaft betreffen Zusammenhänge, und die Antworten darauf werden als Hypothesen formuliert: Hypothesen erklären Zusammenhänge. Dabei beziehen sich Zusammenhänge immer auf Regelmäßigkeiten. Das Konzept „Zusammenhang“ kann nicht mit singulären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehre, Notizen zur Wissenschaftstheorie | Kommentar hinterlassen

Gesunde Ernährung

Eine Replik Die Behauptung Die primäre Message des Blog-Beitrags von Knop (2022) wird bereits mit dem Titel formuliert: „Gesunde Ernährung – ein Mythos zerfällt: kein Herzschutz, kein Krebsschutz und … Pommes so ‚gesund‘ wie Mandeln!“. Propagiert würde dieser „Mythos“ durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehre, Normatives, Notizen zur Statistik | Kommentar hinterlassen

What would Trump say?

No. 3 The doctor who treated me for Corona had 30 other Corona patients. So, my share of the Corona patients was about 3.3% – that is, all other patients had a share of about 96.7%. My share was significantly … Weiterlesen

Veröffentlicht unter What would Trump say? | Kommentar hinterlassen

Herrschaft der Statistiker!

Achtung, Achtung! Wir unterbrechen unser Programm für eine wichtige Sondermeldung! Die Statistiker haben die Herrschaft übernommen! Diese schockierende Nachricht wurde uns soeben von RD #Precht übermittelt. Nachdem sich unsere Quelle schon vor längerer Zeit die Frage stellte, wer und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Normatives | Kommentar hinterlassen